Geschäfts-E-Mail erstellen – zeigen Sie Kunden Professionalität

Sie planen, ein Business zu gründen oder haben das kürzlich erst getan, und wollen eine Geschäfts-E-Mail-Adresse erstellen? Dann sind Sie hier goldrichtig. Eine Geschäfts-E-Mail-Adresse lässt Sie professionell wirken – das schätzen Neu- sowie Bestandskunden. Mit einer Gmail- oder Hotmail-Adresse kommen Sie heutzutage nicht mehr weiter – schließlich assoziieren viele Kunden damit Scam und Betrug. Gerne geben wir Ihnen hier mehr Informationen darüber, was eine Geschäfts-E-Mail-Adresse ausmacht, welche Möglichkeiten Sie haben und besonders, welche davon die ideale für Sie ist.

Unser Rat

Kennen Sie sich bereits mit den Do’s und Don’ts des geschäftlichen E-Mail-Versands aus und wünschen Sie sich eine schnelle und praktische Beratung, wo Sie diesen Service am besten erwerben können?

  • Wenn Sie eine Firmen-E-Mail in Kombination mit Webhosting für Ihre Website erstellen möchten, ist Cloud86 eine ausgezeichnete Wahl. Hier können Sie ganz einfach ein paar Postfächer erstellen und als Startunternehmer durchstarten.
  • Wenn Sie ein größeres Unternehmen sind oder große Wachstumsambitionen haben und E-Mail das Rückgrat Ihrer Organisation ist, dann ist es ratsam, einen Blick auf Google Workspace zu werfen.

Sie können auch die untenstehenden Rabattcodes verwenden, um im 1. Jahr einen RABATT von 10 % zu erhalten.

  • Google Workspace Business Starter = LDFKMPCVEVF3LJC
  • Google Workspace Business Standard = YCHMWRMPU6U4436

Was ist eine Geschäfts-E-Mail-Adresse und was brauche ich dafür?

Gmail, Hotmail, Live und Konsorten kennen Sie sicher. Das sind die größten Anbieter für kostenlose E-Mail-Adressen mit einer eigenen Erweiterung :@gmail.com, @hotmail.com, @live.com etc. Diese leisten gute Dienste, aber eher im privaten Bereich. Als Geschäftsmail sind sie ungeeignet; einfach, weil sie unprofessionell wirken.

Eigener Domainname

Zum Erstellen einer Unternehmens-E-Mail brauchen Sie einen Domainnamen. Einen Unternehmensnamen haben Sie sicher schon, womöglich auch eine Website. Ein Domainname ist heutzutage unerlässlich; auch, wenn Sie eine Geschäfts-E-Mail mit diesem Domainnamen haben wollen.

Domain günstig registrieren

Auch wir nutzen eine Geschäfts-E-Mail-Adresse: info@webhostervergleich.de. Damit schicken wir unseren Kunden Nachrichten. Das sind die Vorteile eines eigenen Domainnamens für Ihre Mail:

  • Sie strahlen Professionalität aus. Sie wirken auf potenzielle und bestehende Kunden viel seriöser.
  • Sie promoten Ihr Unternehmen. Ihr Domainname ist oft Ihr Markenname und wenn Sie damit Mails versenden, bleibt dieser Name eher in den Köpfen der Menschen.
  • Sie wirken vertrauenswürdig. Mit einer E-Mail-Adresse, die Ihren Unternehmensnamen enthält, wirken Sie vertrauenswürdig

Mails mit meinem Domainnamen – was brauche ich?

Im Prinzip gibt es nur zwei Möglichkeiten, eine Mailadresse mit Ihrem eigenen Domainnamen zu haben.

Über einen Hosting-Anbieter

Das Erstellen einer geschäftlichen E-Mail-Adresse ist am günstigsten und lässt sich bei einem Hosting-Anbieter innerhalb weniger Minuten erledigen. Am günstigsten wird’s, wenn Sie sich für ein Paket mit E-Mail- und Website-Hosting entscheiden. Viele Hosting-Anbieter bieten Webhosting an, bei dem Sie einfach eine E-Mail-Adresse dazu wählen können. Praktisch, oder?

Über Google oder Microsoft.

Für Ihre Geschäfts-E-Mail-Adresse können Sie sich auch an einen Anbieter wie Google oder Microsoft wenden. Bei Google geht es da konkret um Google Workspace und bei Microsoft um Microsoft 365 Diese Dienste sind oft teurer als eine Geschäfts-E-Mail-Adresse bei einem Hosting-Anbieter. Sie bezahlen oft für jedes E-Mail-Konto einzeln und bei mehreren Adressen kann das schnell ins Geld gehen.

Sie wissen nicht so recht, wofür Sie sich entscheiden sollen? Das können wir gut nachvollziehen. Deshalb helfen wir Ihnen gerne, die beste Entscheidung für Sie zu treffen. Wir erklären Ihnen beide Varianten hier im Detail. In zwei kurzen Anleitungen zeigen wir, wie Sie eine Geschäfts-E-Mail erstellen und schauen, was die Vor- sowie Nachteile sind.

Geschäfts-E-Mail bei einem Hosting-Anbieter erstellen

Bei einem Hosting-Anbieter haben Sie in der Regel 3 Möglichkeiten. Wenn Sie keine Website bei dem Anbieter haben oder wollen, brauchen Sie kein komplettes Websitehosting-Paket und können sich für das E-Mail-Hosting als Alternative entscheiden. Wenn Sie schon eine Website irgendwo hosten, können Sie die E-Mail einfach dazu wählen. Zu guter Letzt bieten einige Hosting-Anbieter Dienste wie Google WordSpace oder Microsoft 365. Wir zeigen Ihnen die Schritte bei einer Geschäfts-E-Mail-Adresse bei einem Hosting-Anbieter (Webhosting-Paket oder E-Mail-Hosting-Paket).

Geschäfts-E-Mail-Adresse in Plesk erstellen

In diesem Beispiel nutzen wir Plesk. Dieses Tool ist ein vielgenutztes Control Panel und ist sehr einfach zu bedienen. Der Hosting-Anbieter Cloud86 nutzt beispielsweise auch Plesk. Damit können Sie als Nutzer im Handumdrehen E-Mail-Adressen erstellen.

Wenn Sie bei Plesk angemeldet sind, sehen Sie links ein Menü, durch das Sie navigieren können. Das ist eigentlich selbsterklärend, aber wenn Sie auf „Mail“ klicken, gelangen Sie zu den Einstellungen, wo Sie alles für Ihre E-Mail konfigurieren können.

Business-E-Mail-Plesk erstellen

Die Erstellung einer neuen E-Mail-Adresse geht ebenso leicht. Klicken Sie einfach auf „Create Email Address“ und schon gelangen Sie zu einer Seite, auf der Sie die E-Mail erstellen können. Wir erklären Ihnen hier nur kurz, was es mit den einfacheren Einstellungen auf sich hat. Den Rest brauchen Sie vermutlich ohnehin nicht.

Geben Sie einen Namen für die E-Mail-Adresse ein. Da können Sie kreativ sein. Wenn Sie diese E-Mail geschäftlich nutzen, können Sie auch gleich eine separate E-Mail für die Verwaltung erstellen, und beispielsweise den Namenszusatz „Admin“ hinzufügen. In diesem Beispiel habe ich mich für meinen eigenen Namen entschieden.

Danach legen Sie ein Passwort fest, welches Sie sich gut merken, aber andere keineswegs erraten können. Achten Sie auf die Anzeige rechts, anhand der Sie sehen können, ob das Passwort stark genug ist oder nicht.

Wenn alles stimmt, klicken Sie auf „OK“ und schon ist Ihre E-Mail-Adresse einsatzbereit.

Business-E-Mail-Setup

Das war alles? Ja, tatsächlich. Jetzt können Sie gleich loslegen und professionelle E-Mails versenden. Die meisten Hosting-Anbieter sorgen dafür, das alles bereits so eingestellt ist, dass Ihnen nichts mehr im Weg steht. Dann können Sie sofort Webmail nutzen und Ihr Postfach im Browser abrufen. Dahin gelangen Sie, indem Sie im Hauptmenü auf das Weltkugel-Symbol mit dem Umschlag klicken.

webmail open plesk

Im sich jetzt öffnenden Fenster können Sie E-Mails senden und lesen. Die Webmail-Anwendung der meisten Hosting-Anbieter funktioniert tadellos.

webmail roundcude plesk

Später können Sie sich immer noch dazu entscheiden, Ihre E-Mail in ein Programm wie Outlook oder Thunderbird einzufinden, wenn Sie das bequemer finden. Dazu gibt es oft Anleitungen. Wenn Sie aber etwas Hilfe benötigen, können Sie dem Anbieter einfach eine Frage stellen.

Vorteile von Geschäfts-E-Mails bei Ihrem Hosting-Anbieter

  • Deutlich günstiger als beispielsweise Google Workspace oder Microsoft 365.
  • E-Mail-Adressen lassen sich im Handumdrehen erstellen.
  • Lässt sich wunderbar mit Webhosting kombinieren, wenn Sie auch eine Website benötigen.
  • Auch per Webbrowser einfach nutzbar.
  • Bei Problemen hilft Ihr Hosting-Anbieter schnell weiter.

Nachteile von Geschäfts-E-Mails bei Ihrem Hosting-Anbieter

  • Geringerer Funktionsumfang als bei Google Workspace oder Microsoft 365
  • Unsicherer als Geschäfts-Mails bei Google oder Microsoft
  • Die Speicherkapazität ist manchmal beschränkt oder hängt von Ihrem Webhosting-Paket ab

Geschäfts-E-Mails über Ihren Google Workspace

Google Workspace können Sie kinderleicht einrichten. Ebenso wie E-Mails damit.

Google Workspace Business Pakete

  • Wählen Sie Ihr Paket auf der Website von Google-Workspace und erstellen Sie dann ein Konto. Wenn Sie mehrere Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen haben, die Zugriff erhalten sollen, können Sie hier für jeden Beteiligten ein Konto einrichten.
  • Um Google Workspace zu nutzen, müssen Sie den gewählten Domainnamen mit dem Google-Dienst verbinden. Das tun Sie, indem Sie die MX-Einträge auf Ihrer Domain konfigurieren. Das klingt für Sie vielleicht nach hochtechnischer Arbeit, aber im folgenden Video wird einfach erklärt, wie das geht. Auch in dieser Anleitung von Google finden Sie Hilfestellungen. https://www.youtube.com/watch?v=QL5oIWBrhP0 
  • Und schon sind Sie fertig. Wenn Sie die obenstehenden Schritte befolgt haben, können Sie jetzt Ihre Google-Geschäfts-E-Mail nutzen.

Vorteile einer Geschäfts-E-Mail über Google Workspace

  • E-Mail-Adressen lassen sich im Handumdrehen erstellen.
  • 30 GB Speicherkapazität pro Nutzer
  • Zugang zu vielen anderen Google-Diensten wie Google Drive, Google Meet und Google Calendar
  • Lässt sich einfach mit mobilen Apps, Desktops und Tablets nutzen
  • Schutz und Spamfilter der Extraklasse
  • Mehr als 5 Millionen zahlende Kunden setzen auf Google Workspace

Nachteile einer Geschäfts-E-Mail über Google Workspace

  • Bei Google Workspace bezahlen Sie 5,75 € pro Monat/Nutzer. Die Kosten können schnell überhandnehmen, wenn Sie viele Nutzer haben
  • Das lässt sich nicht mit einem Webhosting-Paket kombinieren. Sie bezahlen für Ihr Webhosting-Paket und Ihre E-Mail separat.

Geschäfts-E-Mail bei Ihrem Hosting-Anbieter oder bei Google?

Jeder Gründer braucht zuallererst eine Geschäfts-E-Mail-Adresse. In der Anfangsphase können Sie zur Not noch auf eine Gmail-Adresse setzen, aber wenn Sie ein professionelles Bild nach außen ausstrahlen möchten, kommen Sie um eine Geschäfts-E-Mail-Adresse nicht drumherum. Wir haben jetzt verschiedene Möglichkeiten besprochen. Worauf sollten Sie jetzt setzen? Das hängt ganz von Ihrer Situation und Ihren Plänen in Zukunft ab.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht sehr oft nutzen, Freiberufler sind oder Ihr Unternehmen relativ klein ist, reicht eine Geschäfts-E-Mail-Adresse bei einem Hosting-Anbieter. Damit sparen Sie jede Menge Geld und alles wird reibungslos funktionieren.

Geschäftliche E-Mail von Cloud86

Sie sind frischgebackener Unternehmer (oder schon länger dabei) und haben Sie sehr viele Mitarbeitende (oder stellen bald viele ein), die täglich zig E-Mails empfangen und schreiben? Dann ist Google Workspace die bessere Alternative. Die Option ist sicherer und benutzerfreundlicher. Was die Kosten betrifft, so müssen Sie dafür deutlich tiefer in die Taschen greifen. Aber wenn Sie dieses Instrument eben oft und intensiv nutzen, ist es die Investition allemal wert.

Geschäftliche E-Mail von Google WorkSpace

Häufig gestellte Fragen über Geschäfts-E-Mails

Wie erstelle ich eine Geschäfts-E-Mail-Adresse?

  • Die günstigste Option ist der Weg über Ihren Hosting-Anbieter.
  • Bei Unternehmen wie Microsoft oder Google können Sie auch eine professionelle Geschäfts-E-Mail-Adresse erstellen

Was brauche ich für eine Geschäfts-E-Mail-Adresse?

Zuallererst brauchen Sie einen Domainnamen, den Sie mit Ihrer Geschäfts-E-Mail-Adresse verbinden können. Danach brauchen Sie einen Anbieter, der Software anbietet, mit der sich E-Mails versenden lassen. Dafür können Sie sich an einen Hosting-Anbieter oder einen großen Player wie Google oder Microsoft wenden.

Warum sollte ich auf eine Geschäfts-E-Mail-Adresse setzen?

Als Unternehmen ist Seriosität das A und O. Wenn Sie noch E-Mails mit einer @gmail.com-Adresse oder @hotmail.com-Adresse versenden, kann es sehr gut sein, dass Ihre potenziellen Kunden Sie nicht ernst nehmen. Eine E-Mail-Adresse mit Ihrem Unternehmensnamen wirkt deutlich professioneller. Wenn Sie es also wirklich ernst meinen und das auch ausstrahlen möchten, kommen Sie um eine Geschäfts-E-Mail-Adresse nicht drumherum.

Empfohlenes Paket

4.8 /5
(1410 bewertungen)
2,95* €pro Monat 6,95 € pro Monat

Webhosting Medium

Kostenlose Domain: 1
Speicherplatz: 50 GB
Datenverkehr: Unbegrenzt
SSD: Ja

Kategorien