Home / Managed WordPress Hosting vergleichen

Unabhängiger Vergleich

Ehrlich und vertrauenswürdig

Alle Hosting-Anbieter zusammen

Umfangreiche Informationen

Managed WordPress-Hosting – ein Überblick

Auf Managed WordPress-Hosting trifft man immer öfter, wenn man nach einem Hosting-Anbieter für seine Website sucht; Sie haben sicher auch schon einmal davon gelesen. Zum einen gibt es „herkömmliche“ WordPress-Hosting-Lösungen, aber auch sog. Managed WordPress-Hosting. WordPress-Hosting ist einzig und allein aus der hohen Nachfrage nach einer speziellen Hosting-Lösung für WordPress entstanden, da letztgenanntes CMS immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Managed-WordPress-Hosting fußt darauf, ist aber weiter gedacht.

Manch ein Hosting-Anbieter bewirbt auf seiner Seite zwar Managed WordPress-Hosting, aber ist da auch was Wahres dran? Wir haben die Köpfe mit ein paar Anbietern von Managed WordPress-Hostern zusammengetan, und ein paar Punkte herausgearbeitet, nach denen wir hier auf Webhostervergleich.de Anbieter bewerten. Das Ganze haben wir nach „Must Haves“ und „Nice to Haves“ eingeteilt.

Was sind „Must Haves“ für Managed WordPress-Hosting?

Eigentlich muss das jeder für sich selbst beantworten, aber wir wollen das Ganze für Sie eingrenzen. Wir haben uns in der Welt umgehört und Merkmale herausgearbeitet, die einfach sein müssen, wenn ein Provider behauptet, er würde Managed WordPress-Hosting anbieten.
Und das sind unsere „Leitplanken“:
Onderstaand deze eisen:Managed WordPress Hosting vergleichen

  • Update von WordPress-Plugins und WordPress selbst
  • Tägliche Backups Ihrer WordPress-Website
  • Optionen verschiedener Caching-Möglichkeiten
  • Aktive Serverüberwachung
  • Inhouse-WordPress-Experten

Hilfe beim Wechsel des Hosting-Providers gefällig?

Unsere Experten von Webhostervergleich.de stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat beim Wechsel des Hosting-Providers zur Seite. Wir stellen Ihnen einfach ein paar Fragen und darauf basierend bekommen Sie konkrete Vorschläge. Gemeinsam finden wir dann den besten Hosting-Provider für Ihre Wünsche und Anforderungen.

Jetzt schnell und einfach wechseln

Die Vor- und Nachteile von Managed WordPress-Hosting

Auch Managed WordPress-Hosting ist keine Wunderwaffe und hat neben Vorteilen auch so seine Nachteile. Die haben wir für Sie hier einmal aufgelistet, damit Ihre Auswahl etwas einfacher wird.

Vorteile von Managed WordPress Hosting

  • Ein Mehr an Service von erfahrenen WordPress-Spezialisten
    Gute Hosting-Provider, die Managed WordPress-Hosting anbieten, verfügen über interne Spezialisten, die WordPress wie ihre Westentasche kennen. Bei Fragen und eventuellen Probleme können Sie Ihnen also viel besser unter die Arme greifen; das bietet längst nicht jeder Provider.
  • Ein Mehr an Geschwindigkeit
    Die Server sind zu 100 % auf WordPress-Websites abgestimmt und laufen daher blitzschnell. Auch gibt es oft verschiedene Caching-Optionen, dank derer Ihre WordPress-Website noch schneller wird. Gemeinsam mit Ihnen schauen sie, welche Art von Caching die beste für Ihre Website ist.
  • Ein Mehr an Sicherheit
    WordPress ist das beliebteste CMS der Welt – auch bei Hackern. Beim Managed WordPress-Hosting wird Ihre Website präventiv auf Mallware gescannt. Außerdem verfügen die Server über zusätzliche Schutzlagen, die Schwachpunkte von WordPress besonders schützen.
  • Updates für Plugins und WordPress
    WordPress und entsprechende Plugins werden regelmäßig aktualisiert. Da muss man also ständig hinterher sein, um Hackern das Leben schwer zu machen, und dafür zu sorgen, das alles wie geschmiert läuft. Wenn Sie sich für eine Managed WordPress-Lösung entscheiden, nimmt man Ihnen diese Arbeit ab.
  • Tägliche Website-Backups
    Das letzte, was Sie wollen, ist ein Verlust Ihrer Websitedaten ohne Backup. Beim Managed WordPress-Hosting werden täglich Backups Ihrer Website erstellt, sodass Sie im Notfall immer eine Sicherung parat haben.
  • Mehr Zeit für andere Aufgaben
    Wenn Sie sich für Managed WordPress-Hosting entscheiden, müssen Sie keinen Finger mehr für technische Aufgaben rühren. Nach dem Erstellen Ihrer eigenen WordPress-Website können Sie sich auf andere Aufgaben konzentrieren: Updates, Geschwindigkeit und Sicherheit liegen in den Händen des Anbieters. So können Sie sich voll und ganz in Ihre Marketingaktivitäten oder andere Aufgaben stürzen.

Nachteile von Managed WordPress-Hosting

  • Das Steuer hat jemand anderes in der Hand
    Sie selbst haben keine Kontrolle mehr über die technischen Aspekte des Hostings. Das vertrauen Sie einer anderen Partei an.
  • Nutzung von Plugins
    Hosting-Anbieter halten sich von manchen Plugins fern, da sie diese als unsicher erachten oder diese aus ähnlichen Gründen überhaupt nicht auf dem Server verwendet werden dürfen.
  • Kostspieliger als Unmanaged WordPress-Hosting
    Für Managed WordPress-Hosting müssen Sie oft viel tiefer in die Tasche greifen als für Unmanaged WordPress Hosting. Daher möchten wir auch noch einmal anmerken, dass Managed WordPress-Hosting nicht grundsätzlich für jeden Fall die beste Lösung ist. Aber manchmal bieten die Vorteile erheblichen Mehrwert. Sie müssen einfach auch persönlich schauen, ob es sich (auch finanziell) für Sie lohnt.

Ist Managed WordPress-Hosting die beste Lösung?

Nachdem Sie über die Vorteile gelesen haben, können Sie sicher schnell feststellen, warum sich jemand für Managed WordPress-Hosting entscheidet und ob das was für Sie wäre. Das Ganze ist nämlich hauptsächlich eine Frage der Abwägung zwischen Budget und Zeit. Zeit hat seinen Preis – sowohl Ihre als auch die des Anbieters. Treffen Sie eine wirtschaftliche Entscheidung.