Blogbeiträge schreiben – wo fange ich da an?

Eines steht fest: Blogs sind sowohl privat als auch geschäftlich eine prima Beschäftigung. Privat können Sie sich in Blogs auslassen und Ihre Gedanken verschriftlichen, doch gerade im geschäftlichen Bereich sind solche Texte ein effektives Marketingwerkzeug. Starten Sie einen Blog und überzeugen Sie! Ein erstklassiger Blog sorgt zum Beispiel für Markenbekanntheit, mehr Traffic auf Ihrer Website und natürlich auch mehr (potenzielle) Kunden. Auch können Sie in Ihrem Blog zeigen, was Sie draufhaben und über welches Wissen Sie verfügen.

Aber wo fängt man da an? Wie starte ich einen Blog? In diesem Artikel geben wir Ihnen ein paar praktische Tipps, mit denen Ihr Blog durchstarten kann. In null Komma nichts schreiben Sie drauflos und können der Welt an Ihrem Wissen teilhaben lassen!

Schritt 1: Entscheiden Sie sich für einen Domainnamen

Für einen Blog brauchen Sie zuallererst einen Domainnamen. Damit meinen wir den Namen, der Teil der URL, also der Adresse der Website ist. Sie können auf einen Domainnamen setzen, der das Thema Ihres Blogs umreißt. Sie wissen noch nicht so recht, worüber Sie sich kreativ auslassen wollen? Entscheiden Sie sich dann für eine URL, die Ihnen eine weitere Grundlage gibt, sodass Sie sich für mehrere Themen entscheiden könnten. Beispielsweise Ihr Name.

Darauf sollten Sie achten:

  • In der Kürze liegt die Würze. So bleibt der Name einfacher im Kopf und gleichzeitig haben Sie einen professionellen Auftritt.
  • Einfach, aber treffend: Bindestriche, Abkürzungen, Akzente und fehlerhafte (aber beliebte) Schreibweisen können potenziell irritieren.
  • Integrieren Sie Keywords: Gerade wenn Sie über ein bestimmtes Thema auf Ihrem Blog schreiben, empfehlen wir Ihnen, ein Keyword in Ihrem Domainnamen zu verarbeiten.

Schauen Sie zu guter Letzt, ob Ihr favorisierter Domainname noch frei ist. Alles hat soweit geklappt? Dann registrieren Sie einfach Ihren Domainnamen. Schließen Sie bei Bedarf auch ein Hosting-Paket ab. Dafür bezahlen Sie jährlich einen (kleinen) Betrag. Beachten Sie, dass es ein paar Stunden dauern kann, bis Ihr Domainname registriert ist.

Schritt 2: Entscheiden Sie sich für einen Hosting-Provider

Doch ein Domainname allein reicht nicht. Sie brauchen auch ein passendes Hosting-Paket. Das ist im Prinzip der Ort im Internet, an dem all Ihre Blog-Dateien (Texte, Fotos etc.) gespeichert werden. Ein Hosting-Paket schließen Sie bei einem Hosting-Anbieter ab. Das kostet Sie monatlich im Schnitt 5–10 €.

Viele Hosting-Anbieter haben spezielle Pakete für Blogs im Angebot. Der Vorteil ist, dass Sie damit oft einfach per Knopfdruck auch ein CMS (siehe Schritt 3) installieren können. Praktisch! Außerdem ist die Hosting-Lösung auch zu 100 % auf die Anforderungen von Bloggern zugeschnitten. Damit ist die Website Ihres Blogs schnell, sicher und stets erreichbar.

Welcher Hosting-Anbieter am besten zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt, lässt sich nicht pauschal sagen. Auf unserer Website können Sie alle Hosting-Anbieter vergleichen und den besten Provider für Ihre Zwecke finden. Sie wollen mit WordPress arbeiten? Dann empfehlen wir einen Host, der WordPress-Hosting anbietet. Auch sollten Sie schauen, wie viel Speicherplatz und Bandbreite ein Paket bietet. Auch die Möglichkeiten hinsichtlich der E-Mail (Anzahl der Postfächer, Speicher) sind immer einen Blick wert. Zudem sollte der Kundendienst gut erreichbar sein und sich in der Materie auskennen.

Hilfe beim Wechsel des Hosting-Providers gefällig

Schritt 3: Installieren Sie WordPress auf Ihrer Domäne

WordPress ist der König unter CMS fürs Bloggen. WordPress eignet sich zwar auch für alle anderen Arten von Websites, aber tatsächlich hat es als Content Management System für Blogs angefangen. Wenn Ihre Domäne registriert und Ihr Hosting-Paket abgeschlossen ist, können Sie sich an die Installation von WordPress machen. Haben Sie sich für WordPress-Hosting entschieden? Dann ist das Ganze mit nur einem Klick erledigt. Sie bekommen dann Zugriff auf eine Standard-WordPress-Seite, auf der Sie fleißig losbloggen können.

Das Tolle an WordPress ist, dass Sie das Design Ihrer Website ganz nach Ihren Wünschen gestalten können. Auch geht das Ganze relativ zügig. Einfach das passende Design aussuchen, anpassen und schon bekommen Sie eine ansehnliche Benutzeroberfläche. Möchten Sie Ihren Blog später um ein paar Funktionen erweitern? Dafür stehen Ihnen zahlreiche Plugins zur Verfügung.

Blogbeiträge schreiben – wo fange ich da an?

Schritt 4: Los gehts mit dem Texten

Bei Schritt 4 können Sie sich endlich ans Schreiben machen. Sobald WordPress auf der Domäne installiert ist, können Sie loslegen.

Um einen Blogartikel hinzuzufügen, loggen Sie sich im Dashboard Ihres Blogs ein. Klicken Sie auf das Menü „Beiträge“ und dann auf „Neuer Beitrag“, um einen ersten Blogbeitrag zu schreiben. Während des kreativen Schreibprozesses können Sie auch gleich Bilder und andere Medien hinzufügen. Nach der Veröffentlichung des Textes erscheint dieser als erster Blog-Beitrag auf Ihrer Website, auf der nun jeder lesen kann, was Sie zu sagen haben. Jetzt kann der Besucheransturm kommen!

Empfohlenes Paket

4.8 /5
(1410 bewertungen)
2,95* €pro Monat 6,95 € pro Monat

Webhosting Medium

Kostenlose Domain: 1
Speicherplatz: 50 GB
Datenverkehr: Unbegrenzt
SSD: Ja

Kategorien