Berlin, 26.04.2021
Das Hostingunternehmen STRATO stellt ServerCloud vor: eine serverbasierte Cloud-Lösung, bei der Kunden nur für die Ressourcen bezahlen, die sie auch wirklich nutzen. Das flexible und skalierbare Produkt ServerCloud reiht sich somit perfekt in das bestehende Angebot an virtuellen und Dedicated Server ein.
Die flexible Serverlösung
Mit ServerCloud spricht STRATO eine breite Zielgruppe an, die individuell anpassbare Serverdienste schätzt. Das Produkt ist beispielsweise für kleine und mittelständische Unternehmen ideal, die mehrere leistungsstarke Server in einer einzigen Umgebung verwalten wollen. Aber auch für Start-ups und Softwareentwickler ist ServerCloud ein attraktives Angebot, da gerade sie auf schnelle Skalierbarkeit angewiesen sind. Zudem eignet sich ServerCloud prima für Marketing- und Medienagenturen, die gleichzeitig an verschiedenen Kundenprojekten wie Websites und Webshops arbeiten und diese getrennt, aber dennoch übersichtlich über ein Portal verwalten wollen.
Virtuelle Maschinen verwalten und konfigurieren
Mit ServerCloud bekommen die Nutzer ein Tool gereicht, mit dem sie Server in Form von virtuellen Maschinen (VM) individuell konfigurieren und damit Produktions- und Entwicklungsumgebungen separat hosten können. Dank der Snapshots haben die Admins auch die Möglichkeit, Updates, neue Funktionen und Patches in einer Testumgebung auszuführen und bei Bedarf einfach wieder rückgängig zu machen. ServerCloud kommt standardmäßig mit Linux oder Windows, doch bei Bedarf können andere Betriebssysteme kinderleicht aufgespielt werden.
Flexibel & skalierbar
Die Leistung von Hardware-Ressourcen wie der CPU, des Arbeitsspeichers und SSD-Speichers können vom Benutzer selbst konfiguriert und bei Bedarf erhöht oder verringert werden. Virtuelle Maschinen lassen sich grundsätzlich jederzeit installieren und können je nach Bedarf gestartet oder pausiert werden. So sitzen die Kunden in Sachen Serverkonfiguration und Kosten immer am längeren Hebel.
Stets erreichbar
Verschiedene Admin-Module schaffen die Grundlage für erstklassige Erreichbarkeit der Server. Über die Monitoring-Zentrale haben Kunden die Erreichbarkeit der Server und ihre Ressourcen stets im Blick. Außerdem bekommen die Nutzer hier auch Einblick in die (geschäfts-)kritischen Werte wie CPU-Belastung und Ping-Zeiten. Zudem können große Lasten durch viele gleichzeitige Anfragen mittels Load Balancer auf parallel laufende Systeme verteilt werden.
Pay-per-Use
Die Rechnungsstellung von ServerCloud erfolgt nach dem Pay-per-Use-Prinzip. Das bedeutet, dass Kunden nur für die Serverkapazität bezahlen, die sie auch wirklich verwenden. Auf der interaktiven Rechnung haben Kunden außerdem jederzeit Einblick in die anfallenden Kosten.
Über STRATO
STRATO ist einer der zuverlässigsten Webhoster für jeden, der online durchstarten will. Bei STRATO ist Webhosting einfach und fair – ganz ohne Stress, dafür aber zum besten Preis.
Das Produktportfolio reicht von Domainnamen, E-Mails, Websites und Servern bis hin zu Online-Marketingtools und dem beliebten Cloud-Speicher HiDrive. STRATO bietet Komplettpakete mit flexiblen Laufzeiten, einer 30-Tage-Geldzurück-Garantie und einem erstklassigen Kundensupport.
Seit der Gründung 1997 bis heute ist STRATO zu einem der größten Hostinganbieter weltweit geworden und zählt mehr als 2 Millionen Verträge sowie 4 Millionen Domainnamen. Bei STRATO arbeiten rund 500 Mitarbeiter und das Unternehmen verfügt über zwei ISO-zertifizierte Rechenzentren in Berlin und Karlsruhe, die insgesamt auf mehr als 70 000 physische Server kommen. Die STRATO AG ist Teil der United Internet-Gruppe.